Wider & Deeper

Persönliche Gedanken zum christlichen Glauben

  • Artikel
    • Spiritualität
    • Bibelverständnis
    • Letzte Dinge
    • Wissenschaft und Glaube
    • Gesellschaft
    • Bücher
    • Weisheiten
  • Kontakt
    • Nachricht schicken
    • Artikel abonnieren
  • Über diesen Blog
  • Links
  • Artikel
    • Spiritualität
    • Bibelverständnis
    • Letzte Dinge
    • Wissenschaft und Glaube
    • Gesellschaft
    • Bücher
    • Weisheiten
  • Kontakt
    • Nachricht schicken
    • Artikel abonnieren
  • Über diesen Blog
  • Links

Fundamentalismus und die Autorität der Bibel

Christliche Fundamentalisten – das sind doch die, welche die Bibel immer wörtlich nehmen, oder? Die leben nach Regeln und Werten, die dreitausend Jahre alt sind. Sie lehnen Homosexualität ab und…

Weiterlesen

Wenn die Hölle zufriert

Im letzten Beitrag ging es darum, wie mich die atheistische Bus-Kampagne auf mein schlechtes Gottesbild aufmerksam machte. Der Hauptgrund für mein Misstrauen gegenüber Gott war die Lehre von der ewigen…

Weiterlesen

Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung

Mit seinem Buch “Life After Life” hat Raymond Moody 1975 das Thema Nahtoderfahrungen (NTE) aus der Ecke der Mythen und Phantasien herausgeholt. Das weltweite Interesse am Thema war gross und…

Weiterlesen

Ursprungsfragen

Gemäss jüdischem Kalender schreiben wir das Jahr 5780 AM. AM steht für “annus mundi”, das Jahr der Welt. Wie die Christen den Kalender in Jesus verankern und die Jahre nach…

Weiterlesen
  • Blogs,  Spiritualität

    Impulse für stilles Gebet

  • Blogs,  Bücher

    Abba, bist du ein Kriegsgott?

  • Blogs,  Bücher,  Letzte Dinge

    Unser Weg in die neue Schöpfung

  • Blogs,  Letzte Dinge

    Gedanken zur Apokalypse

  • Blick durchs Hinnomtal hinauf zu den Mauern der Altstadt Jerusalems, 2016
    Blogs,  Letzte Dinge

    Über das Hinnomtal

  • Bibelverständnis,  Blogs,  Bücher

    Was steht in den verbotenen Evangelien?

Load More
© 2022 by Wider and Deeper. Many pictures by Pexels and Pixabay.
Datenschutzerklärung