Gedankenschnipsel
Manchmal wird mir ein Gedanke wichtig, ohne dass ich gleich einen ganzen Blogartikel dazu schreiben kann. Twitter ist dann eine einfache Möglichkeit dies zu teilen. Damit ihr davon profitieren könnt, auch ohne Twitter zu nutzen, werden die Gedankenschnipsel hier gesammelt und aufbereitet: der nackte Inhalt, ohne Like- und Teilen-Buttons, ohne Kommentare, ohne Werbung und ohne Infinite Scrolling.
@kingofsummer Mich interessiert die Frage, welche Vorstellungen Jesus und seine Zuhörer im Kopf hatten als er in Mt. 5,22 von Gehenna sprach. Mit Henoch oder ohne?
Christliche Influencer haben den Glauben als Produkt im Angebot, den sie mit anderen teilen möchten. War Jesus auch so ein "Sinnfluencer"?
https://www.reflab.ch/war-jesus-sinnfluencer/
Das brannte mir schon länger unter den Nägeln: mein Artikel, warum ich kirchenpolitisch zwischen den Stühlen sitze, weil ich mich weder als evangelikal noch als liberal verstehe. Hier nachzulesen ab S. 46: https://pfarrverein-baden.de/assets/pfarrvereinsblaetter/pfarrvereinsblatt_1-2021.pdf @weiterglauben @Kernbeisser @beneliest
"Der Zweifel gehört zur echten Fruchtbarkeit, man muss durch ihn hindurch, es geht kein anderer Weg als dieser gefahrvolle in die große Gewissheit."
#Martin #Buber
Helft mir 🙏🏼 https://twitter.com/ref_lab/status/1348678810162630657
Für ihren neuen Podcast #Reizwörter sammelt @idafritzfritz Begriffe zum Thema Klimawandel. Welche Worte oder Aussagen provozieren dich? Welche hinterlassen Wut, Fragezeichen & Verständnislosigkeit?
Schreib es uns in die Kommentare! ⬇️ Wir diskutieren die #Reizwörter im Podcast.
Gott, unser Heiland, will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
1. Timotheus 2,3-4
Warum wurden einige Schriften verboten und andere für heilig erklärt? Eine spannende Entdeckungsreise mit dem Buch "Die verbotenen Evangelien" von Katharina Ceming und Jürgen Werlitz.

Was steht in den verbotenen Evangelien? - Wider & Deeper
Bereits 2003, als Dan Brown seinen Weltbestseller “The Da Vinci Code” veröffentlichte, nahm ich mir vor, mich ...
wider-deeper.blog
Jesus Christus überwindet den Hass durch eine Demonstration Seiner Liebe so gewaltig, so unfassbar gross, dass an der Grösse dieser Liebe die Bosheit sich erschöpfen muss und wird.
Richard Imberg
Exerzitien im Alltag - Corona konform!
https://www.vbg.net/event/2021/01/exerzitien-im-alltag-via-zoom
Welche Bibelkommentare AT/NT empfehlt ihr?
Möglichst elektronisch verfügbar, da ich keinen Platz für ein neues Regal habe 😉
Gott bleibt, wie er ist, aber unser Verständnis von Gott ändert sich, individuell und kollektiv. https://twitter.com/losung/status/1341231996815757312
Gott, du bleibst, wie du bist, und deine Jahre nehmen kein Ende.
Psalm 102,28
Wenn‘s im Himmel nicht ein bisschen wie im Auenland aussieht, hach, ich wäre schon ein wenig enttäuscht.
Die schönsten Zitate aus meiner Timeline, gesammelt auf einer Seite.

Best of Gedankenschnipsel 2019/2020 - Wider & Deeper
Mittlerweile haben sich mehrere hundert Gedankenschnipsel angesammelt. Darunter lassen sich echte Perlen finden. Es ist ...
wider-deeper.blog
What is God like?
?
This is the big question in theology; perhaps it’s the only question.
And I know no better answer than...
God is like Jesus.
This is the best answer
and the best of news.
It’s gospel.
So rejoice!
God is like Jesus!
Eine kleine Geschichte der Hölle. Interessanter Vortrag darüber, woher unsere Vorstellungen kommen.
https://www.esg-stuttgart.de/fileadmin/mediapool/gemeinden/KG_hochschulgemeinde_stu/Geschichte_der_Hoelle.pdf
Es gibt in der Welt viel mehr Gutes als Schlechtes. Viel mehr Schönes als Hässliches. Diese Einsicht klingt naiv, ist sie aber nicht.